Als Fuhrparkleiter, Handwerksbetrieb oder Dienstleister warten Sie auf Ihr bestelltes Fahrzeug – aber brauchen jetzt Mobilität? Lieferengpässe stören Arbeitsabläufe, verursachen Frust und kosten bares Geld. Die Lösung heißt Langzeitmiete mit Matrix Mobility. Der Mobilitätsdienstleister stellt sofort verfügbare Fahrzeuge bereit und schafft Planungssicherheit – ohne langfristige Bindung, ohne Investitionen, aber mit voller Mobilitätsgarantie.
Seit mehreren Jahren reißen die Lieferketten der Automobilindustrie nicht ab. Halbleitermangel, Produktionsengpässe, Transportprobleme und Rohstoffkrisen sorgen branchenübergreifend für Verzögerungen. In vielen Fällen vergehen 6 bis 12 Monate zwischen Fahrzeugbestellung und Auslieferung – in Einzelfällen sogar deutlich länger.
Für Unternehmen bedeutet das konkret:
- Leasingverträge laufen aus, neue Fahrzeuge fehlen
- Neue Mitarbeitende starten, haben aber keinen Dienstwagen
- Mobile Einsatzbereiche geraten ins Stocken
- Kundenaufträge können nicht effizient erfüllt werden
Ein Beispiel aus der Praxis: Ein Handwerksbetrieb aus Hamburg konnte mit drei über Matrix Mobility gemieteten Transportern neun Monate Lieferverzögerung problemlos überbrücken – ohne wirtschaftliche Einbußen oder Reibungsverluste im Tagesgeschäft.
Langzeitmiete bedeutet: Fahrzeuge dort einsetzen, wo sie gebraucht werden – nicht, wo der Hersteller irgendwann liefern kann. Ob Pkw, Kombi, E-Fahrzeug oder Transporter: Innerhalb weniger Tage stellt Matrix Mobility passende Modelle bereit – auf Wunsch auch branchenspezifisch ausgestattet. Sie können bundesweit Ihr Mietauto mieten unter anderem in Hamburg.
- Sofortige Verfügbarkeit: Fahrzeuge sind bundesweit schnell lieferbar – oft innerhalb von 48 bis 72 Stunden
- Volle Planbarkeit: Monatliche Raten enthalten alle Fixkosten (Versicherung, Steuer, Wartung, Reifen)
- Flexible Laufzeiten: Mietdauer ab 1 Monat möglich, jederzeit verlängerbar oder vorzeitig kündbar
- Keine Kapitalbindung: Keine Anzahlung, keine Abschreibungen, kein Risiko bei Fahrzeugrückgabe
- Transparenz und Entlastung: Matrix Mobility übernimmt Administration, Service und Schadensmanagement
- Wahlfreiheit: Große Modellvielfalt, auch Elektrofahrzeuge, Lieferwagen, branchenspezifische Umrüstungen
Merkmal | Langzeitmiete (Matrix Mobility) | Leasing | Auto-Abo (Privatkunden) |
---|---|---|---|
Verfügbarkeit | sofort | 6–12 Monate Wartezeit | 1–4 Wochen |
Vertragsbindung | 1–12 Monate (flexibel) | 24–60 Monate (fix) | 1–6 Monate (fix oder verlängerbar) |
Restwertrisiko | entfällt | trägt das Unternehmen | entfällt |
Verwaltungsaufwand | minimal (All-in) | hoch (Versicherung, Wartung, Rückgabe) | gering, oft nur online |
Budgetkontrolle | monatlich planbar | oft mit Nachzahlungen | monatlich planbar |
Business-Fokus | ja | ja | nein |
Zielgruppe | Geschäftskunden | Geschäftskunden | Privatkunden |
Langzeitmiete ist mehr als eine Notlösung – sie ist ein strategischer Hebel für flexible Fuhrparksteuerung. Häufige Einsatzszenarien sind:
- Lieferverzögerung überbrücken: Neufahrzeuge kommen zu spät – Mitarbeitende müssen trotzdem mobil sein
- Projektgeschäft: Mobile Fahrzeuge für befristete Vorhaben wie Baustellen, Roadshows oder Montageeinsätze
- Saisonale Schwankungen: Verstärkung im Weihnachtsgeschäft, zur Urlaubssaison oder Erntezeit
- Test neuer Technologien: Elektromobilität oder Hybridmodelle im Alltag ausprobieren, ohne Kaufverpflichtung
- Flottenumbau: Interimsflotte während einer Umstrukturierung, Umstellung oder Neuausrichtung
- Mitarbeiterausfall oder -wechsel: Ersatzfahrzeuge bei längerer Krankheit oder Übergangszeit
- Puffer während Ausschreibungen: Überbrückung der Zeit bis zur Neuausrichtung des Fuhrparks
Die Vorteile der Langzeitmiete zeigen sich nicht nur bei der Bereitstellung, sondern auch im Alltag. Matrix Mobility kümmert sich um alles:
- Fahrzeugauswahl, Beratung und Bereitstellung
- Kfz-Zulassung, Auslieferung und Abholung
- Versicherung, Wartung, HU/AU, Reifenwechsel
- Schadensmanagement und 24/7-Pannenhilfe
Durch strukturierte Prozesse und digitale Tools läuft die Administration reibungslos – auch bei mehreren Fahrzeugen. Das entlastet Fuhrparkverantwortliche und senkt die Fehlerquote.
Wie kurzfristig kann ich ein Fahrzeug bei Matrix Mobility mieten?
In der Regel sind Modelle innerhalb von 2–4 Werktagen verfügbar – je nach Standort und Fahrzeugtyp.
Welche Laufzeiten sind möglich?
Typisch sind 1 bis 12 Monate, in vielen Fällen auch darüber hinaus. Verlängerungen sind meist unkompliziert möglich.
Was ist der Unterschied zu einem Auto-Abo?
Ein Auto-Abo richtet sich primär an Privatkunden. Die Langzeitmiete bei Matrix Mobility ist auf Geschäftskundenbedürfnisse abgestimmt – z. B. mit mehreren Fahrern, spezifischer Ausstattung, Rechnungslegung und Vertragsgestaltung.
Welche Fahrzeuge kann ich mieten?
Matrix Mobility bietet eine breite Auswahl: Kleinwagen, Mittelklasse, SUV, Transporter, E-Fahrzeuge – teils auch mit branchenspezifischem Ausbau (z. B. Handwerkerregale, Kühlfahrzeuge).
Wie läuft die Rückgabe ab?
Rückgabe erfolgt unkompliziert nach Sichtprüfung. Schäden werden gemäß transparentem Protokoll dokumentiert.
Gibt es Kilometergrenzen oder Mindestlaufleistungen?
Ja, übliche Modelle beinhalten 1.000 bis 3.000 km/Monat. Mehrkilometer können flexibel vereinbart werden.
Wie viele Fahrzeuge kann ich gleichzeitig mieten?
Matrix Mobility ermöglicht auch größere Fuhrparklösungen – zentral gesteuert mit einheitlichem Reporting.
Sind Zusatzfahrer erlaubt?
Ja – bei Matrix Mobility ist Mehrfahrernutzung in der Regel inklusive.
Kann ich die Fahrzeuge bundesweit einsetzen?
Ja, deutschlandweit. Auf Wunsch mit europaweiter Nutzung.
Die Langzeitmiete von Matrix Mobility ist die moderne Antwort auf instabile Lieferketten, wechselnde Anforderungen und operative Engpässe. Sie kombiniert Flexibilität mit Planungssicherheit – ohne Investition, aber mit voller Mobilitätsleistung.