Was bedeutet Amortisation bei der Autovermietung zur Langzeitmiete?

Amortisation bezeichnet generell einen Prozess, bei dem die Kosten für ein Investitionsobjekt durch die erzielten Erträge gedeckt werden. Wenn die erwirtschafteten Erlöse den Anschaffungskosten entsprechen, hat sich eine Investition amortisiert. Im Bereich des Leasings beschreibt die Amortisation, dass der Leasingnehmer über die monatlich anfallenden Raten die Investitionskosten trägt. Hierbei wird in der Regel von einer Teilamortisation gesprochen, bei der die Tilgung nur teilweise erfolgt. Eine Vollamortisation ist bei einem Leasingvertrag unüblich. Bei einem Fahrzeug, das im Rahmen einer Autovermietung zur Langzeitmiete bezogen wird, kann ebenfalls höchstens von einer Teilamortisation gesprochen werden. Da das Auto über einen flexiblen Zeitraum in Anspruch genommen wird, erfolgt die Amortisierung des Investitionsobjekts nicht zwangsläufig durch einen einzelnen Mieter.






Fahrzeugauswahl Auto Langzeitmiete

Ob als Abo oder in der Langzeitmiete

Gleich ob Sie ein Fahrzeug für einen kurzen- oder einen längeren Zeitraum wünschen, wir sind Ihr Mobilitätsanbieter und beraten Sie gerne persönlich.

Wir beraten Sie.

040 325953230 - 30

Anfrage