Wann ist ein internationaler Führerschein bei der Kfz-Langzeitmiete notwendig?

Wenn Sie sich während der Kfz-Langzeitmiete mit Ihrem Fahrzeug im Ausland bewegen, sollten Sie beachten, welchen Führerschein Sie mitführen sollten. Im EU-Ausland sind nach wie vor noch die alten Führerscheine (rosa und grau) größtenteils gültig. Jedoch enthält dieser weder Text in englischer noch in romanischer Sprache und kann deshalb in manchen Ländern beanstandet werden. Auf den Kanarischen Inseln sollten Sie beispielsweise grundsätzlich den neuen Führerschein bei sich haben. Sind Sie außerhalb der EU unterwegs, sollten Sie unbedingt einen internationalen Führerschein vorzeigen können. Dieser ist in einem Großteil dieser Länder obligatorisch und nur in Kombination mit Ihrem regulären Führerschein gültig. Ferner haben Sie mit dem internationalen Führerschein auch im EU-Ausland keine Probleme zu erwarten, sollte der deutsche Führerschein nicht akzeptiert werden. Für die Fahrzeugübergabe bei der Kfz-Langzeitmiete ist die Vorlage eines gültigen deutschen Führerscheins unausweichlich. Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem FAQ-Beitrag zur Führerscheinkontrolle.






Fahrzeugauswahl Auto Langzeitmiete

Ob als Abo oder in der Langzeitmiete

Gleich ob Sie ein Fahrzeug für einen kurzen- oder einen längeren Zeitraum wünschen, wir sind Ihr Mobilitätsanbieter und beraten Sie gerne persönlich.

Wir beraten Sie.

040 325953230 - 30

Anfrage