Warum ist eine GAP-Versicherung für Autos in der Langzeitmiete sinnvoll?

Das aus dem Englischen stammende Wort „gap“ bedeutet „Lücke“ und steht in diesem Fall auch für „Guaranteed Asset Protection“. Es bezeichnet bei dieser Versicherung den Differenzbetrag, also die Lücke, zwischen dem Zeitwert und den noch bestehenden Mietzahlungen für in der Langzeitmiete für ein Auto im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls. Die GAP-Versicherung wird in den meisten Fällen zusätzlich zu einer Kasko-Versicherung abgeschlossen und empfiehlt sich vor allem für Kfz im hochpreisigen Segment. Wann greift die GAP-Versicherung? Ob Eigen- oder Fremdverschulden, ein Unfall kann immer passieren. Auch der Diebstahl eines Autos ist nicht hundertprozentig zu verhindern. In einem solchen Fall muss das Leihunternehmen Ersatz besorgen, wobei die Kasko maximal den Betrag des Wiederbeschaffungswertes abdeckt. Sind darüber hinaus noch Mietzahlungen offen, greift die GAP-Versicherung und trägt diese Kosten der Langzeitmiete für das Auto.






Fahrzeugauswahl Auto Langzeitmiete

Jetzt auch als Auto Abo

Genießen Sie die Flexibilität und die Vorteile des Auto Abo bei uns. Alles inklusive, nur noch fahren müssen Sie selbst.

Wir beraten Sie.

040 325953230 - 30